
Schokobrezen.. meine absoluten lieblings Weihnachtsplätzchen und dürfen auf keinen Fall auf meinem Plätzchenteller fehlen. Sie sind nicht ganz so süß wie die meisten Plätzchen, weshalb sie auch für die "nicht ganz so Süßen" geeignet. Beim Backen sind etwas Geduld und Fingerspitzengefühl gefordert, da der Teig sehr brüchig ist. Die Mühe zahlt sich allerdings aus, versprochen. Sooo jetzt aber genug erzählt, viel Spaß beim nachbacken! :-)
Zutaten:
- 200g Butter
- 100g Puderzucker
- 1 Eigelb
- 1 cl Rum (oder ein paar Tropfen Rum Aroma)
- 1 Messerspitze Salz
- 250g Mehl
- 70g Kakao
- 500g Kuvertüre (Zartbitter)
Rezept:
- Butter und Puderzucker (gesiebt) zu einer cremigen Masse verkneten.
- Eigelb, Rum/Rum Aroma und Salz darunterkneten.
- Anschließend Mehl und Kakaopulver darüber sieben und verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie 1.-2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Anschließend den Teig vorsichtig (mit so wenig Mehl wie möglich, am besten ganz ohne) ausrollen -> Achtung: Der Teig bricht sehr leicht!
- Nun Brezen ausstechen/formen.
- Bei 180° Ober Unterhitze 10-12 Minuten backen.
- Brezen auskühlen lassen.
- Brezen mit Kuvertüre glasieren.
Tipp: Teig nicht zu lange kneten, er wird sonst zu weich!
Achtung: Die Brezen sind auch nach dem Backen sehr zerbrechlich! Ganz vorsichtig anfassen, damit sie nicht kaputt gehen.
Kommentar schreiben