Werbung | unbezahlt - unbeauftragt

Meine "kleine" Schwester (sie ist 3 Jahre jünger, aber ein gutes Stück größer als ich) und ich basteln uns jedes Jahr gegenseitig einen Adventskalender - das ist mittlerweile schon Tradition. Wir stehen beide sehr auf Süßes, doch gerade in der Weihnachtszeit wird das mit Plätzchen, Lebkuchen, Schokonikoläusen und Co. schnell ziemlich viel. Deshalb bestehen meine selbstgemachten Adventskalender (für sie) nur zum Teil aus Süßigkeiten. Ansonsten enthalten sie meist kleinere und größere Geschenke, Gutscheine oder ähnliches. Heute möchte ich dir meinen diesjährigen DIY-Adventskalender vorstellen. Er ist nicht nur eine tolle Überraschung für deine Liebsten, sondern auch ein echter Hingucker! :-)
Was du brauchst:
- 1 langen, stabilen Ast
- Eine Lichterkette
- Schnur
- Zahlenaufkleber (du kannst sie auch aus Papier/Farbkarton ausschneiden, oder einfach drauf schreiben)
- Weiße oder braune Brotzeittüten
- Süßigkeiten/kleine Geschenke/Gutscheine, ... zum befüllen
- Sonstige Deko


Wie es geht:
- Zuerst musst du einkaufen/alles besorgen was in den Kalender soll/du brauchst um ihn zu basteln.
- Als nächstes umwickelst du den Ast mit einer Lichterkette (und/oder Tannenzweigen) und hängst ihn an der Stelle auf, an der er auch später sein soll. Achte darauf eine stabile Schnur zu verwenden, die etwas Gewicht aushält.
- Anschließend klebst du die Zahlenaufkleber auf die Tütchen.
- Nun geht es an den schönsten Teil, das Befüllen der Tütchen.
- Wenn die Tütchen befüllt sind, werden sie mit einer Schnur an dem Ast befestigt.*
- Wer jetzt noch Lust hat, kann zwischen den Tütchen Girlanden, gebastelte Sterne, Schneeflocken, Christbaumkugeln oder ähnliches an dem Ast befestigen.
- Fertig ist der DIY Adventskalender.!
*Tipp: Besonders toll ist es, wenn der Inhalt der Tütchen zusätzlich in Geschenkpapier verpackt ist!
Kommentar schreiben